Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt
SägenHobelnTrocknenEnergiehackgut

Unsere Produktion

Anlieferung

Das Langholz aus der Region wird von Fuhrunternehmern, mit denen wir schon lange zusammen arbeiten, am Sägewerk angeliefert. 

Einteilen und Abschneiden

Durch die angebrachte Säge am Kranwagen wird das Langholz abgeschnitten und entsprechend der Holzliste eingeteilt.
Länge, Zopfdurchmesser und Qualität des Stammes müssen genau zum späteren Schnittsortiment passen.

Wurzelstockreduzierer

Der direkt am Holzlager und neben dem Kran stehende Wurzelstockreduzierer beseitigt Unförmigkeiten am Stamm und verhindert dadurch Schnittfehler.

Das Gatter

Unsere “Möhringer” Einschnittmaschine mit einem max. Durchlass von 70 cm hat eine Breitenverstellung, sodass sehr schnell die verschiedenen Maße eingeschnitten werden können. Saubere Schnittqualität und optimale Ausbeute sind dabei natürlich unser oberstes Gebot.

Doppelsäumer

Wird ein Baumstamm mit einem Gatter  in Bretter oder Dielen aufgetrennt, so haben diese zunächst nur zwei plan geschnittene Flächen und am Rand noch die unregelmäßige Rinde des Baumstammes, die Baumkante oder Waldkante. Um diese beidseitig vorhandene Baumkante gerade und parallel abzuschneiden, wird eine Doppelbesäumkreissäge verwendet. Der Vorgang wird Besäumen genannt.

Die Lagerung

Je nach Bestellung wird das Holz noch getrocknet (siehe Trocknungen) und evtl. gehoblet. Bis zur Abholung wird Ihr Auftrag dann in der Schnittholzhalle gelagert.