Unsere Firmengeschichte
Im Jahr 1902 erwirbt Josef Wiedemann, der Urgroßvater des jetzigen Unternehmers, die ehemalige Klostersägemühle, genannt Pfistermühle und baut diese zum reinen Sägewerk um.
1924 übernimmt Roman Wiedemann das Sägewerk.
1974 übernimmt Roman Wiedemann jun. den Betrieb von seinem Vater, der dieses ständig modernisiert und viele Erleichterungen einbaut.
Seit 2008 ist Robert Wiedemann in vierter Generation Geschäftsinhaber vom Sägewerk Wiedemann. In den letzten Jahren wurde die Vermarktung von Energiehackgut stark ausgebaut. Im Jahr 2012 wurde ein eigenes Fernwärmenetz, welches mit Hackschnitzel aus dem Sägewerk beheizt wird, aufgebaut. Ein großer Umbau stand im Januar 2023 ins Haus. Das alte Gatter, welches über 30 Jahre lang gut gedient hatte, wurde ersetzt.